Stiftung „Solidarsinn Volksbank Freiburg“

Gemeinsam für ein gesellschaftliches Miteinander

Die Stiftung Solidarsinn hilft seit 2005 Mitgliedern der Volksbank Freiburg, die durch Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind.

Warum wir unterstützen

Die Stiftung „Solidarsinn Volksbank – Mitglieder helfen Mitgliedern“ hat die finanzielle Unterstützung von Genossenschaftsmitgliedern der Volksbank Freiburg eG und gegebenenfalls deren Angehörige zum Ziel, die durch persönliche Schicksalsschläge in Not geraten sind.

Im Sinne des Genossenschaftsgedankens möchte die Stiftung Mitglieder unterstützen, die beispielsweise einen Unfall hatten oder von einer schweren Krankheit betroffen sind, die ihre Arbeitsfähigkeit einschränkt oder wofür Hilfsmittel angeschafft werden müssen, deren Kosten die Krankenkasse nicht oder nicht vollständig übernimmt.

Wen und was wir unterstützen

Mitglieder der Volksbank Freiburg eG und gegebenenfalls ihre Angehörigen, die durch persönliche Schicksalsschläge in Not geraten sind.

2011 wurde der Stiftungszweck erweitert, um nicht nur Einzelpersonen, sondern auch gemeinnützigen Einrichtungen helfen zu können. Dafür kommen Projekte beispielsweise zur Gewaltprävention oder zur Förderung sozial benachteiligter junger Menschen oder zur Altenhilfe in Frage. Stiftungszwecke können sein:

Stiftungszwecke können beispielsweise sein:

  • Projekte zur Bildung, Förderung und Integration junger Menschen
  • Projekte zur Förderung sozial benachteiligter junger Menschen
  • Projekte zur Prävention gegen Gewalt an Schulen
  • Projekte zur Beratung und Förderung Langzeitarbeitsloser
  • Projekte zur Förderung der Altenhilfe
 
Nutzen Sie unser Formular zur Anfrage einer Förderung.
Wie wir unterstützen

Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch eine einmalige finanzielle Zuwendung. Die Stiftung kann nur helfen, wenn sie überhaupt von einer Notlage oder einem Unterstützungsbedarf erfährt. Zögern Sie also nicht, sich im Falle eines Falles mit uns in Verbindung zu setzen – auch wenn Sie unsicher sind, ob in der jeweiligen Situation eine Unterstützung in Frage kommt.

Wer entscheidet über die Unterstützung

Über die Vergabe der Unterstützungen entscheidet ein zehnköpfiges Stiftungskuratorium, bestehend aus:

  • Uwe Barth, Mitglied des Stiftungsvorstands
  • Philipp Frese, Mitglied des Stiftungsvorstands
  • Jan Christoph Theobald, Kuratoriumsmitglied
  • Dr. Anja Bauer-Harz, Kuratoriumsmitglied
  • Sebastian Dahlke, Kuratoriumsmitglied
  • Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Kuratoriumsmitglied
  • Dr. Matthias Schwarz, Kuratoriumsmitglied
  • Dr. Kirsten Moser, Kuratoriumsmitglied
  • Harald Keller, Kuratoriumsmitglied
  • Sandra Kiefer-Weber, Kuratoriumsmitglied
Hilfe für den konkreten Notfall

Bereits geholfen hat die Stiftung beispielsweise bei der Anschaffung eines rollstuhltauglichen PKWs, eines Treppenlifts, eines Pflegebetts einer speziellen Beinprothese, die von der Krankenkasse nicht voll bezahlt wurde oder bei den Kosten für die Ausbildung der Kinder nach dem Tod eines Elternteils.

In der Regel übernimmt die Stiftung die Ausgaben für konkrete Anschaffungen, es ist aber auch eine einmalige finanzielle Unterstützung möglich, beispielsweise wenn der Hauptverdiener einer Familie gestorben oder schwer erkrankt ist. Auch bei Vermögensschäden wie einem Brand im Eigenheim oder einem schweren Wasserschaden kann sich die Stiftung an den Kosten beteiligen.

Unsere geförderten Projekte

Stiftung Solidarsinn der Volksbank Freiburg unterstützt zwei pädagogische Angebote der Anne-Frank-Grundschule

13. April 2023 | Die Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Förderverein wird für die Anschaffung erlebnispädagogischen Spielmaterials und für Schwimmkurse verwendet.

mehr

Mitglieder helfen Mitgliedern

13. Dezember 2022 | Wir haben ein in Not geratenes Mitglied mit 5.000 Euro unterstützt.

Mitglieder helfen Mitgliedern

12. Dezember 2022 | Wir haben ein in Not geratenes Mitglied mit 5.000 Euro unterstützt.

Stiftung der Volksbank Freiburg spendet 1.000 Euro für erlebnispädagogisches Angebot

04. April 2022 | Mit dem Projekt an der Anne-Frank-Grundschule sollen nach den Zeiten des Home-Schoolings die Klassengemeinschaften gestärkt werden

mehr

Mitglieder helfen Mitgliedern

20. Dezember 2021 | Wir haben ein in Not geratenes Mitglied mit 2.000 Euro unterstützt.

Mitglieder helfen Mitgliedern

13. Oktober 2021 | Wir haben ein in Not geratenes Mitglied mit 5.000 Euro unterstützt.

Mitglieder helfen Mitgliedern

16. September 2021 | Wir haben ein in Not geratenes Mitglied mit 10.000 Euro unterstützt.

5.000 Euro für die „Up-Cycling Werkstatt“

23. April 2021 | Stiftung der Volksbank Freiburg unterstützt Projekt für straffällig gewordene Jugendliche.

mehr

5.000 Euro für Gewaltpräventions-Maßnahmen

22. Februar 2021 | Stiftung der Volksbank Freiburg übergibt Spendenscheck an den Förderverein der Abt-Steyrer-Schule in St. Peter.

mehr

Stiftung der Volksbank Freiburg spendet 5.000 Euro für Projekt gegen Altersarmut

21. September 2020 | Die Freiburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit (friga e.V.) ist eine Informations- und Beratungsstelle für Arbeitsuchende sowie Arbeitnehmer und Selbständige in prekären Beschäftigungs- und Lebenssituationen.

mehr