Ergänzende Datenschutzbestimmungen für das Angebot „Immobilien-Portal“
Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Anfrage
Auf unserer Webseite www.immo.volksbank-freiburg.de bieten wir – die Volksbank Freiburg eG – auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten die Möglichkeit, Anfragen zu Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien vorzunehmen und digitale Services, wie Rechner und sonstige Online-Tools zu verwenden. Hierzu machen Sie in strukturierter Weise Angaben zu Ihrem Anliegen, den beantragenden Personen und unter Umständen zu einer konkreten Immobilie.
Die von Ihnen über Ihren Browser eingegebenen Daten werden zwischen Ihrem Browser und dem Rechner des von uns beauftragten und zur strengen Vertraulichkeit verpflichteten IT-Dienstleisters per TLS (SSL) sicher und verschlüsselt übertragen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt über webbasierte Abfragemasken. Die dort von Ihnen eingegebenen Daten werden SSL-verschlüsselt und durch eine verschlüsselte https- Verbindung an uns übertragen.
Wie setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung?
Wir kontaktieren Sie über die von Ihnen angegeben Kontaktinformationen. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail ggf. unverschlüsselt erfolgt.
Wie wird sichergestellt, dass Ihre Daten korrekt sind?
Sie stellen selbst sicher, dass die von Ihnen angegebenen Daten wahrheitsgemäß, richtig, eindeutig und aktuell sind.
Welche Daten und Datenkategorien nutzen wir und woher stammen diese?
Wir nutzen die Daten, welche Sie uns mit Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt haben. Dies sind neben Ihren Kontaktdaten Angaben zu Ihrer angefragten bzw. genutzten Leistung, sowie ggf. Daten zu Ihrer Wohnsituation, Ihren finanziellen Verhältnissen (z.B. im Rahmen einer Finanzierungsbestätigung), der Inhalt Ihrer Nachricht und/oder Daten zu konkreten Immobilien.
Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verwendet?
Wir nutzen Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage, sowie der Abwicklung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung. Die datenschutzrechtlichen Grundlagen dazu sind Art 6 Abs. 1 b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie im Hinblick auf die Speicherung Ihrer Anfrage auch Art. 6 Abs. 1 c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Vorgaben). In einigen Fällen auch Ihre konkrete Einwilligung.
Wer hat Zugriff auf Ihre Daten (Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfängern)?
Grundsätzlich hat nur die Volksbank Freiburg eG Zugriff auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten. Außerdem haben ausgewählte Personen des von uns im Rahmen des Art.28 DSGVO beauftragten Auftragsverarbeiters (Dienstleisters) Zugriff, um die benötigten technischen Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben (Systembetrieb und Wartung) zu erfüllen.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre Daten werden ab dem Datum der letzten Änderung für 12 Monate gespeichert. Im Anschluss an diese Frist werden Ihre Daten gelöscht, sofern sie keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen. Sie können auf Wunsch selbst zuvor die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Wenden Sie sich hierzu an die unten angegebene Kontaktadresse.