Projekt Wildblütenwiese und Projekt Bienenvölker der Volksbank Freiburg

Als regional verankertes Unternehmen setzen wir uns neben den zahlreichen sozialen Projekten auch für ökologische Vorhaben und für den Erhalt der Artenvielfalt in der Region ein. Im Frühling 2023 wurden deshalb zwei neue Projekte mit der erfahrenen Imkerei Honigmann in Endingen ins Leben gerufen.

Bienenpatenschaft

Die Volksbank Freiburg hat die Patenschaft für drei Bienenvölkern in Endingen übernommen. Bienen sind entscheidend für fast alle Ökosysteme auf unserer Erde. Rund 80 Prozent aller Blütenpflanzen müssen von Insekten bestäubt werden, um Früchte zu bilden – den Großteil davon übernehmen Bienen. Mit unserer Patenschaft unterstützen wir deshalb die wichtige Arbeit des Imkers bei der Betreuung seiner Bienenvölker.

Blühwiese

In einem weiteren Projekt wird neuer Lebensraum für große und kleine Wildtiere geschaffen. Auf einer brachliegenden Fläche wurde eine Wildblütenwiese eingesät, um Bienen und andere Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle zu bieten und dem Insektensterben durch die Bereitstellung neuer Nistplätze entgegenzuwirken. Für diese Wiese wurde eine artenreiche Saatmischung aus einheimischen Wild- und Nutzpflanzen mit ganzjähriger Blüte ausgewählt. Die Fläche wurde in den vergangenen Jahren nicht bewirtschaftet und somit auch nicht gedüngt oder anderweitig behandelt, und ist dementsprechend weitgehend naturbelassen.

Die Volksbank Freiburg ist sich bewusst, dass ihre Geschäftstätigkeiten Auswirkungen auf die Umwelt haben und übernimmt deshalb Verantwortung für den Umweltschutz und engagiert sich für nachhaltige Projekte. Mit diesen und anderen Projekten möchten wir dazu beitragen, die Lebensqualität unserer Region zu erhalten. Verantwortungsbewusstes Handeln ist Bestandteil des genossenschaftlichen Selbstverständnisses der Volksbank Freiburg. Dazu gehört für die Bank auch, auf aktuelle Probleme, wie den Klimawandel und die damit verbundenen Gefahren einzugehen und angemessen zu reagieren.

Impressionen