- einfach und übersichtlich
- sicher und TÜV-geprüft
- mit umfangreichen Funktionen
Online-Banking
Banking bequem von zuhause
Kontoführung, Kontoauszüge, Aufträge an die Bank und vieles mehr. Mit unserem Online-Banking hat Ihre Volksbank Freiburg immer für Sie geöffnet: Rund um die Uhr, an 7 Tagen die Woche.
Funktionen
Finanzstatus
Überblick über Ihre Konten und Verträge bei der Volksbank Freiburg sowie den Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Transaktionen
Überweisungen im Inland und international - ganz bequem mit Vorlagen für häufig genutzte Zahlungsempfänger.
Elektronisches Postfach
Im elektronischen Postfach sind Ihre Kontoauszüge für 10 Jahre sicher gespeichert, solange das Konto besteht.
Mitteilung an Ihren Berater
Sie haben jederzeit einen sicheren und schnellen Kontakt zu Ihrem Berater.
Kreditkarte
Alle Kreditkarten-Umsätze und -Auszüge sind online abrufbar.
paydirekt
Online bezahlen mit dem Girokonto über das Bezahlverfahren paydirekt - made in Germany. Sicher, einfach und direkt.
Scan2Bank
Ganz einfach Ihre Rechnungen abfotografieren oder auf das Überweisungsformular ziehen– kontrollieren – absenden – fertig.
Brokerage & Union Depot
Neben der Depotübersicht und Orderfunktion erhalten Sie Informationen über aktuelle Marktdaten, Nachrichten und Analysen.
Service-Aufträge
Bestellen Sie zum Beispiel Kreditkarten, Fremdwährung oder änderen Sie Ihren Freistellungsauftrag - bequem von zu Hause aus.

TAN-Verfahren zur Freigabe Ihrer Aufträge
VR-SecureGo App | Die TAN per App auf Ihr Smartphone - mit Fingerabdruck oder Passwort. Ideal für mobiles Banking über unsere VR-BankingApp. |
Sm@rtTAN photo | Erhalten Sie einfach und sicher Ihre TAN auf das Display Ihres SmartTAN photo-Generators. |
Sie brauchen mehr? Wir bieten mehr!
Für weitere Anforderungen an den Zahlungsverkehr stehen Ihnen selbstverständlich weitere Lösungen, sowie ein ausgezeichnetes Expertenteam zur Verfügung.
Unsere Zahlungsverkehrsprogramme bieten Ihnen beispielsweise Funktionen wie
- der Einzug von Lastschriften
- das Einreichen von Zahlungsverkehrsdateien
- ein 4-Augen-Prinzip (zwei Unterschreibende)
Support zum Online-Banking
Der Sicherheitsstandard des Online-Banking ist seit jeher hoch und ist mit der Umsetzung der PSD2 -Richtlinien (2-Faktoren-Kundenauthentifizierung) nochmals deutlich gestiegen.
Das Online-Banking wurde vom TÜV Rheinland geprüft und für sicher befunden. Alle Informationen zum Zertifikat finden Sie auf den Seiten der TÜV Rheinland AG.
Schützen Sie Ihre Zugangsdaten und Ihren Computer vor Angriffen von außen. Wir unterstützen Sie dabei.
- Beachten Sie bitte unsere Sicherheitstipps.
- Machen Sie den ComputerCheck: Sofort und in wenigen Sekunden eine erste Überprüfung von möglichen Sicherheitsproblemen auf Ihrem PC oder Smartphone.
- Banking-Freischaltung mit VR-NetKey
- Freigegebene PIN und aktives TAN-Verfahren
- Die jeweils aktuellste Version eines Browsers, z. B. Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Apple Safari oder Google Chrome
- Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel
- Internetzugang
Das Online-Banking, die VR-BankingApp, der Zugang per VR-NetKey sowie die verbrauchten Transaktionsnummern (TANs) sind kostenlos. Nur im Kontomodell "Klassik" fallen für eine TAN lediglich 0,10 EUR pro Stück an.
Klicken Sie auf der Volksbank-Seite rechts oben auf den Button "Login". Für die Anmeldung benötigen Sie Ihren VR-NetKey/Alias sowie Ihre PIN.
Der VR-NetKey ist der Schlüssel (Benutzername) zu Ihrem Online-Banking, VR-BankingApp. Der VR-NetKey besteht aus einer 5- bis 11-stelligen Nummer.
Ja, rufen Sie nach Ihrer Anmeldung im Online-Banking den Punkt "Service > PIN ändern" auf. Die PIN muss mind. 8 bis max. 20 Stellen lang und entweder rein nummerisch sein oder mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.
Erlaubter Zeichensatz: Buchstaben (a-z und A-Z, inkl. Umlaute und ß), Ziffern (0-9) und Sonderzeichen (@!%&/=?*+;:,._-).
Tipps für die Vergabe eines guten Passwortes finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Ein "Alias" ist ein von Ihnen selbst gewählter Benutzername. Sie können diesen zur Anmeldung im Online-Banking anstelle des VR-NetKeys nutzen. Den "Alias" können Sie sich nach Anmeldung mit Ihrem VR-NetKey im Online-Banking unter dem Punkt "Verwaltung > Alias" vergeben:
• Der "Alias" muss zwischen 7 und 35 Zeichen lang sein.
• Ein rein numerischer "Alias" kann nicht genutzt werden.
Ja, die Kontenübersicht im Online-Banking können Sie nach Ihren Wünschen unter dem Menüpunkt "Service > my eBanking > Individuelle Übersicht Ihrer Konten und Depots festlegen" zusammenstellen.
Im Online-Banking können Sie sich unter dem Reiter „Postfach > Posteingang“ für den elektronischen Kontoauszug anmelden. Die genauen Schritte finden Sie in der Anleitung zum elektronischen Kontoauszug.
- Rufen Sie die Eingabemaske für Überweisungen im Online-Banking auf.
- Ziehen Sie das Rechnungsdokument per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich in Ihrem Online-Banking (maximale Dateigröße 4 MB, unterstützte Formate: PDF, TIF/TIFF, JPEG, PNG).
- Die Zahlungsdaten werden mittels Texterkennung ausgelesen und automatisch in die Überweisungsmaske eingetragen.
- Bitte prüfen Sie nun die Überweisung auf Vollständigkeit und Richtigkeit und nehmen Sie gegebenenfalls manuell Korrekturen oder Ergänzungen vor.
- Schließen Sie den Überweisungsvorgang mit einer gültigen TAN ab.