Bitte beachten Sie: Sie können das Online-Banking ab 22. Juli 2019 nur noch mit aktuellen Betriebssystemen bzw. Browsern aufrufen.
Unterstützung TLS-Verschlüsselung
Online-Banking nur noch mit aktuellen Betriebssystemen bzw. Browsern möglich
Mit dem Online-Banking erledigen Sie bereits jetzt Ihre Bankgeschäfte bequem und sicher unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Volksbank Freiburg. Ihre Daten werden durch moderne Verschlüsselungsverfahren sicher verwaltet und übertragen. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, unterstützt unser Online-Banking die sogenannte TLS-Verschlüsselung ab 22. Juli 2019 nur noch ab Version 1.2. Damit ist die Nutzung des Online-Bankings nur noch mit aktuellen Betriebssystemen bzw. Browsern möglich.
Kurz erklärt: TLS-Verschlüsselung
Damit Ihre Daten beim Online-Banking verschlüsselt übertragen werden, verwendet Ihr Browser ein sogenanntes SSL/TLS-Protokoll. Darüber wird eine sichere Verbindung zwischen dem Online-Banking und Ihrem Rechner aufgebaut. SSL bedeutet "Secure Socket Layer" und TLS steht für "Transport Layer Security". Mittlerweile wird das Protokoll unter TLS weiterentwickelt. Das TLS-Protokoll identifiziert das Online-Banking und stellt sicher, dass Ihre Daten während der Übertragung nicht gelesen oder manipuliert werden können. Aktuelle TLS-Protokolle werden heute von allen modernen Betriebssystemen bzw. Browsern unterstützt.
Alte Betriebssysteme und Browser unterstützen das Online-Banking nicht mehr
Mit den folgenden Betriebssystemen bzw. Browsern ist die Nutzung des Online-Bankings ab dem 22. Juli 2019 möglich:
- Android mindestens Version 5.0,
- Apple iOS mindestens Version 11.0,
- Microsoft Internet Explorer Version 11, aktualisierte Installationen von Windows 7 sind nicht betroffen. Ältere Windows Versionen werden von Microsoft zwar nicht mehr unterstützt, allerdings können Sie das Online-Banking mit alternativen Browsern wie Mozilla Firefox oder Google Chrome weiterhin nutzen.
- Mozilla Firefox Version 26,
- Google Chrome Version 30.
Wenn Ihre Betriebssystem- bzw. Browser-Version hier nicht aufgeführt ist, erkundigen Sie sich bitte beim Hersteller, ob die Version TLS 1.2 unterstützt wird.
Banking-Software
Mit den folgenden Banking-Software-Versionen ist die Nutzung des Online-Bankings ab dem 22. Juli 2019 möglich:
- FinTS mit HBCI classic (Sicherheitsdatei, Chipkarte) ist nicht betroffen.
- FinTS mit PIN/TAN setzt bei Profi cash mindestens die Version 11.20 und bei der VR-Networld Software mindestens die Version 6.20 voraus.
Wenn Ihre FinTS-Version hier nicht aufgeführt ist, erkundigen Sie sich bitte beim Hersteller, ob die Version TLS 1.2 unterstützt wird. EBICS funktioniert wie bisher auch.
Häufige Fragen zur Unterstützung der TLS-Verschlüsselung
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten über das Internet schneller, da die Geschwindigkeitsbegrenzung durch ISDN entfällt. EBICS ist multibankenfähig und kann große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.