Next Generation: Feldberger Hof

Nathalie Banhardt im Interview über die Themen Unternehmensnachfolge, Familienbetrieb und Frauen in Führungspositionen

Kurz & knapp

  • Geschäftsführende Gesellschafterin im Feldberger Hof
  • Schwerpunkte Personal, Marketing und Finanzen
  • Mitglied bei der Volksbank Freiburg eG seit 2011

Liebe Nathalie, gleich vorneweg: Welchen Rat würdest du anderen jungen Frauen in Führungspositionen geben?
Lass dich nicht unterkriegen und verfolge immer deine Ziele und Wünsche. Glaube an dich selbst und stelle deine eigenen Stärken in den Vordergrund. Wenn andere einem sagen, dass man es nicht kann, dann ist das ein Grund mehr, sich damit auseinanderzusetzen und zu zeigen, dass man es doch kann.

Was ist deine Rolle im Unternehmen?
Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Unternehmensplanung, das Marketing, das Personalwesen und die Finanzen des Hotels. Auch außerhalb des Feldberger Hofs engagiere ich mich, unter anderem in der Familotel Human Resources Gruppe und neuerdings bei den Wirtschaftsjunioren Freiburg.

Wie motivierst du dich?
Das Aufgabenspektrum im Feldberger Hof ist sehr vielfältig. Es gibt nicht NUR ein bestimmtes Aufgabengebiet, sondern ich kann durch die verschiedenen Projekte immer wieder neue spannende Aufgaben übernehmen und das ist unglaublich motivierend und macht viel Spaß. Ich brauche immer eine neue Herausforderung, um mich regelmäßig neu zu erfinden. Diese Herausforderungen bekomme ich im Feldberger Hof auf jeden Fall.
Auch die Schaffung und Sicherstellung eines positiven und menschlichen Arbeitsumfeldes für meine Mitarbeitenden liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte das Potenzial meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen und entsprechend bestmöglich fördern.

Was ist das Besondere am Feldberger Hof?
Die einzigartige Spezialisierung auf Familien mit Kindern - unsere Mission ist es, gemeinsame Erlebnisse für Familie zu schaffen, die im Alltag oft zu kurz kommen.  Aber auch die perfekte Balance zwischen Erlebnissen und Zeit zu zweit, mit der Familie oder allein. Die einzigartige geografische Lage in der wunderschönen, idyllischen Natur des Hochschwarzwaldes. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit unserem 1.000 m² großen Spiel- und Freizeitbereich im Innen- und Außenbereich und großartigen Angeboten und Programmen für die ganze Familie. Ein hervorragendes und abwechslungsreiches kulinarisches Angebot. Außerdem sind wir das erste klimaneutrale Hotel in Deutschland. Erwähnenswert sind auch unsere ständigen Innovationen und deren zielgerichtete Umsetzung, sowie die professionelle Kinderbetreuung für alle Altersgruppen von 6 Monaten bis 15 Jahren.

Was sind deine Ziele für die Zukunft des Hotels?
Das Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und unsere Innovationskraft zu erhalten sowie die Qualität im gesamten Hotel zu verbessern und zu erhalten.
Ein Vorbild für andere zu sein!

Magst du uns was zur Geschichte des Hotels erzählen? Welche Herausforderungen siehst du in der Branche für die Zukunft?
Das renovierungsbedürftige Gebäude wurde von meinem Vater Thomas Banhardt erworben und sukzessive zu einem erfolgreichen Hotelkonzept (Kinderhotel) ausgebaut.
Die größten Herausforderungen sind der Fachkräftemangel, der aufgrund der bürokratischen Hürden in unserem Land exorbitant ist, und die steigenden Waren-, Personal-, Bau- und vor allem Energiekosten. Der damit einhergehende Anstieg der Aufenthaltspreise bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung.

Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Partnern in der Region?
Unverzichtbar. Der regionale Zusammenhalt ist entscheidend für den Wohlstand der gesamten Region. Alle profitieren davon, Arbeitsplätze werden geschaffen und erhalten.

Wie lange arbeiten der Feldberger Hof und die Volksbank Freiburg schon zusammen?
Von Anfang an, seit 1993, als mein Vater das Hotel mit der Volksbank als starkem Partner an seiner Seite erwarb.

Du bist ja schon viel auf der Welt rumgekommen. Was macht für dich die Einzigartigkeit unserer Region aus?
Das Klima im Winter und im Sommer, die geografische Lage, direkt im Dreiländereck. Das Freizeitangebot bietet für jeden etwas. Die Herzlichkeit der Menschen, die hier leben, der Humor und der SC Freiburg. Guter Wein und gutes Essen sind hier auch keine Seltenheit.