Wer sein Haus oder seine Eigentumswohnung altersgerecht modernisiert, verbessert den Wohnkomfort und erhöht langfristig den Wert der Immobilie. Nicht nur die aktuell niedrigen Kreditzinsen und attraktive Förderungen sprechen für diesen Schritt. Auch die absehbare Entwicklung der Bevölkerungssstruktur in Deutschland trägt das Übrige dazu bei.
Altersgerechte Modernisierung steigert den Immobilienwert
„Weniger jüngere Menschen, dafür immer mehr ältere.“ In diesen Worten lässt sich die prognostizierte Bevölkerungsentwicklung für die kommenden 40 Jahre zusammenfassen. Darüber hinaus sprechen die Zahlen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) eine deutliche Sprache:
- Bereits heute ist jeder fünfte Deutsche über 65 Jahre alt.
- Bis 2030 werden 18,4 Millionen Haushaltsvorstände in Deutschland älter als 60 Jahre sein.
- Aktuell sind erst rund zwei Prozent aller Wohnungen in der Bundesrepublik altersgerecht ausgestattet.
Entsprechend hoch wird zukünftig die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum ausfallen.
Sanieren & Modernisieren: Heute schon an morgen denken
Eigentümer sollten sich rechtzeitig darauf einstellen und barrierefrei planen: Wohngebäude, die altersgerecht ausgestattet sind, verfügen über einen ebenerdigen, stufen- bzw. schwellenlosen Hauszugang. Breite Durchgänge, gute Beleuchtung, ausreichend Handläufe und Anti-Rutsch-Beläge in den Hausfluren sorgen für zusätzliche Sicherheit. Treppenlifte oder Aufzüge mit altersgerechtem Bedienkonzept erleichtern Senioren den Etagenwechsel. In den Wohnungen sollten Türschwellen zu bodenebenen Übergängen umgebaut und Duschkabinen mit bodentiefen Zugängen ausgestattet werden. Höhenverstellbare Waschbecken, Haltegriffe und Sitzmöglichkeiten in begehbaren Duschen, niveauregulierende WCs im Badezimmer sowie automatische und zentral gesteuerte Rollläden an den Fenstern unterstützen die selbstständige Lebensführung von Senioren.
Modernisierungsmaßnahmen, die Barrieren reduzieren und den Wohnkomfort erhöhen, werden generell von der KfW gefördert. Informationen und aktuelle Konditionen zum Zuschussprogramm „Altersgerecht Umbauen“ stellt die KfW auf ihrer Website zur Verfügung.
Die eigene Immobilie jetzt zukunftssicher machen!
Eigentümer, die jetzt auf Energieeffizienz setzen und auf die sich veränderte Altersstruktur reagieren, machen ihre Immobilie zukunftssicher. Das trägt ganz unmittelbar zum Werterhalt bei. Positiver Nebeneffekt: Die Rahmenbedingungen für energetische Sanierungen und altersgerechte Modernisierungen sind aktuell äußerst günstig.
Wünschen Sie eine Erstberatung zur Kreditfinanzierung eines Sanierungs- oder Modernisierungsprojekts Ihrer Immobilie? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zum ImmobilienCenter der Volksbank Freiburg auf.