Zur Fortbildung nach Karlsruhe

Zwar klingelte der Wecker morgens wie gewöhnlich, aber diesmal ging es –  statt zur Filiale oder zur Berufsschule – für uns nach Karlsruhe zu einer Fortbildung bei der BWGV-Akademie zu dem Seminar “Aktiv im Kundenservice”.

Am letzten Tag führte jeder von uns ein fiktives Beratungsgespräch

BWGV steht für „Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband” – ansonsten wussten wir nicht viel über die Akademie, nur das, was wir von unseren Kollegen gehört hatten. Die Akademie ist sehr groß und schön und es gibt eine tolle Mensa, die uns stets mit Essen versorgte. Das Thema Essen bekam deshalb in dieser Woche schnell einen anderen Stellenwert, da man gefühlt 24/7 etwas bekam und dadurch eigentlich ständig am Essen war.

Aber abgesehen vom Essen gab es natürlich Einiges zu lernen. Ich fand unsere Dozenten nicht nur fachlich sehr fit, sondern sie wussten auch, wie man die Inhalte gut weitervermittelt. Die ersten der fünf Tage verbrachten wir eher mit theoretischen Inhalten, die wir für das Beratungsgespräch am letzten Tag des Seminars brauchten, wie beispielsweise die  Riester-Rente oder das Thema Berufsunfähigkeit und vieles mehr.

Die letzten Tage sollten uns dann eher auf den praktischen Teil einer Kundenberatung vorbereiten. Dabei hat einer von uns den Kunden gespielt und der andere war der Berater. Hierbei sollte der Berater den Kunden umfangreich über die vorher in der Woche besprochenen Themen informieren und aufklären. Natürlich hatte jedes Gespräch einen bestimmten Schwerpunkt, sodass wir auf ein Thema intensiver eingegehen, die anderen Themen eher oberflächlich erläutern durften.

Nach dem Unterricht hatten wir abends immer auch noch Zeit, das gelernte Wissen zu verinnerlichen oder aber auch in der Bar den Abend ausklingen zu lassen.

 

Hakan Kaya

macht seit 2017 bei der Volksbank Freiburg die Ausbildung zum Finanzassistent und kommt aus Teningen, seine Wurzeln liegen in der Türkei. Seine Hobbies sind Krafttraining und Fußball spielen. Sein Traum ist es, mal nach Neuseeland zu reisen. Wenn er nicht gerade beschäftigt ist, trifft man ihn meistens beim Essen.