Auf eigene Faust quer durch Frankfurt am Main – auch so sieht ein Tag unseres ersten Ausbildungsjahres aus. Zu sechst durften wir Azubis uns auf den Weg zur Europäischen Zentralbank machen und in die Welt der Geldpolitik eintauchen.
Unser Tag in der EZB : Ein Ausflug, der bleibenden Eindruck hinterlässt
Gestärkt durch ein kleines gemeinsames Frühstück begann unser Tagesausflug früh am Morgen in Freiburg. Mit dem ICE fuhren wir auf schnellstem Weg in die eine Stadt, die man auch unter dem Spitznamen „die Hauptstadt der Banken“ kennt.
Schon auf dem Weg zum Eingang des Gebäudes waren wir beeindruckt von dessen Größe. Der hohe, gläserne Turm fällt schon von weitem ins Auge. Sobald wir die Sicherheitskontrollen hinter uns hatten, wurde uns bewusst, wie wichtig dieser Ort für unsere europäische Union ist. Denn hier wird die Geldpolitik für das Euro-Währungsgebiet gemacht, damit die Preise stabil bleiben und somit die gesamte Wirtschaft Europas zukunftsfähig bleibt.
Als erstes stand für uns eine lehrreiche Präsentation auf dem Programm, die uns über die essentielle Funktion der EZB in der heutigen Euro- Politik aufklärte. Im Anschluss konnten wir die verschiedenen Stationen des Besucherzentrums selbständig erkunden. Dies blieb uns ganz besonders in Erinnerung, weil man hier selbst aktiv werden konnte: Beispielsweise konnte man sich hier über die Geschichte des Euros schlau machen oder an einem Quiz teilnehmen, bei welchem man die Rückseite einer Münze dem passenden Land zuordnen musste. Wir konnten sogar einen Blick auf die neuen 100- und 200- Scheine werfen, bevor diese endgültig in Umlauf gebracht wurden.
Durch den ganzen Input des Tages kam dann aber auch der Hunger, der von uns mit einem entspannten Zusammensitzen bei Burgern und Getränken in der Innenstadt bekämpft wurde.
Nach diesem spannenden Tag gingen wir alle mit einem anderen Bewusstsein im Hinblick darauf, was die EZB in Frankfurt letztlich mit unserer Volksbank Freiburg zu tun hat, nach Hause.

Alexandra Prodromos
macht seit 2018 die Ausbildung zur Finanzassistentin bei der Volksbank Freiburg. Aufgewachsen ist sie im Schwarzwald, hat aber zur Hälfte griechische Wurzeln - das merkt man vor allem an ihrer Liebe zur südländischen Küche. Einer ihrer größten Wünsche ist es, einmal die Nordlichter zu sehen und so viel von der Welt zu entdecken, wie möglich.