Haben Sie diese sicherlich nicht einfache Entscheidung allein getroffen oder haben Sie Hilfs- und Beratungsangebote wahrgenommen?
Frau Sitner Ich habe lange überlegt, ob ich mein Studium endgültig abbrechen oder lieber erst abwarten soll. Dann machte mich eine Freundin auf die Ausbildung zur Finanzassistentin aufmerksam und nachdem ich mich ausführlich darüber informiert und großes Interesse an dieser Ausbildung hatte, entschied ich mich für den Wechsel.
Herr Schindler Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Trotzdem habe ich sie ganz allein und für mich getroffen. Schlichtweg blieb mir auch unter den Gegebenheiten nichts anderes übrig.
Was sind aus Ihrer Erfahrung heraus heute die Vorteile der Ausbildung?
Frau Sitner Der größte Vorteil der Ausbildung zur Finanzassistentin besteht für mich darin, das perfekte Verhältnis zwischen Theorie und Praxis zu haben. Durch den Blockunterricht bietet es sich zudem sehr gut an, dass man sich in der jeweiligen Phase ausschließlich entweder nur auf die Schule oder nur auf die Arbeit konzentrieren kann. Was mir besonders an der Ausbildung gefällt ist, dass man die Themen, die man in der Theorie lernt, dann auf den Filialen anhand von echten Beispielen anwenden und vertiefen kann, so verlernt man die gelernten Themen und Inhalte auch während der Praxisphase nicht.
Herr Schindler Ich bin ein Mensch, der etwas länger braucht, um zu lernen. Eine duale Ausbildung „übermannt“ mich nicht im Vergleich zu einem dualen Studium. Ich bin also in der Lage, gute schulische Leistungen an den Tag zu legen. Im Nachhinein sehe ich es als sinnvoller an, erst eine Ausbildung als Grundlage zu absolvieren und dann aufbauend ein Studium dranzuhängen. Sozusagen einen soliden Grundstock bilden.
Welchen Rat würden Sie jungen Menschen geben, die sich in einer ähnlichen Situation wie Sie damals befinden?
Frau Sitner Ich würde jungen Leuten auf jeden Fall empfehlen, dass sie sich erst einmal gut überlegen sollen, welcher Bereich und welche Themen sie besonders interessieren. Im Internet kann man sich gut darüber informieren, was für Möglichkeiten und Alternativen es in den jeweiligen Bereichen gibt und welche Betriebe Ausbildungen anbieten. Auf den Internetseiten der Betriebe wird einem auch immer ein guter Einblick über die Ausbildung gegeben. Das Wichtigste ist, dass man sich für eine Tätigkeit entscheidet, die einen wirklich interessiert und bei der man Spaß hat.
Herr Schindler Ich würde jedem jungen Menschen raten, dass er oder sie es sich gut überlegt wo und auf welcher Basis er oder sie seine berufliche Laufbahn starten möchte.
Herzlichen Dank für das Gespräch, Toitoitoi für die Ausbildung und weiterhin alles Gute.