Eigentlich gibt es dieses „typisch“ im Bereich Service gar nicht. Jeder Tag ist unterschiedlich und bringt immer wieder neue und spannende Herausforderungen mit sich. Einige Arbeitsschritte und Aufgaben wiederholen sich aber regelmäßig und diese stelle ich euch heute vor.
Der Schalter ist meist der erste Kontakt zwischen Bank und Kunde. Daher weiß man morgens noch nicht, was alles auf einen wartet. Meist beginnt der Tag damit, dass die Filiale für unsere Kunden hergerichtet wird. Das Verteilen der Post im Haus, sowie das Leeren der Briefkästen gehört ebenfalls zur täglichen Arbeit. Hier wartet auch schon die erste Aufgabe auf uns - nämlich die Überweisungsträger, welche über Nacht von Kunden eingeworfen worden sind, zu bearbeiten.
Sobald die Filiale geöffnet hat, ist jedes Kundengespräch eine „Überraschungstüte“. Manch einer braucht nur neue Überweisungsträger, ein anderer will sich über eine Kreditkarte informieren oder einen Dauerauftrag erhöhen. Wir vereinbaren am Schalter auch Termine mit den jeweiligen Kundenberatern. Bei der sogenannten Abstimmung der Geldautomaten werden die Automaten entweder neu bestückt oder gewisse Beträge entnommen – das mache ich immer ganz gern.
An manchen Tagen stehen die Kunden schlangenweise an und man ist durchgehend im Dialog. Es gibt aber auch Tage, an denen es um einiges ruhiger ist und man sich der Aufarbeitung widmen kann. Um 15.30 Uhr werden die Überweisungen, welche bis zu diesem Zeitpunkt bei uns eingegangen sind, gescannt und an den Zahlungsverkehr zur Bearbeitung weitergeschickt. Nachdem die Filiale dannn geschlossen hat, bleibt meist noch ein wenig Zeit, um liegengebliebene Rückrufe zu erledigen.
Wie ihr jetzt vielleicht erahnen könnt, passiert bei uns im Service sehr viel Unterschiedliches über den Tag verteilt. So kommt nie Langeweile auf. Ich persönlich konnte im Service schon sehr viel Sicherheit im Umgang mit Kunden gewinnen und mein Wissen stark ausbauen.