Zwischen Theorie und Praxis

Studienpraktikant Lukas über seine Zeit in der Volksbank Freiburg.

mehr

Einblicke in die Ausbildung

Unsere Auszubildende Viktoria berichtet über ihre Zeit im Vertriebsmanagement

mehr

Kein Abschluss, kein Job?

Zwei unserer Auszubildenden berichten ganz offen

mehr

Studienpraktikum
in Zeiten von Corona

Mein Studienpraktikum bei der Volksbank Freiburg im Bereich Veranstaltungsmanagement habe ich ...

mehr

Berufe in der Bank:
Risiko-Controlling und Gesamtbanksteuerung

Unter einem Bankangestellten stellt man sich erst einmal einen Servicemitarbeiter in der Schalterhalle oder einen klassischen Berater vor, der Kunden in Finanzdingen berät, Geldanlagen vermittelt und Kredite vergibt.

mehr

Digitalisierung aus
Sicht eines Azubis

Als Azubi bei der Volksbank-Freiburg beschäftigt mich das Thema Digitalisierung im Bankenbereich aus zwei Perspektiven: als Mitarbeiter und auch als junger Mensch.

mehr

Ein Tag in
der Vertriebspatenschaft

Im zweiten Lehrjahr der Ausbildung dürfen wir Azubis bereits mit in Beratungsgesprächen mit Kunden sitzen und manchmal auch mitwirken...

mehr

Fünf Tipps, um als Azubi im Alltag „flüssig“ zu bleiben

Jederzeit zahlungsfähig, also „flüssig“ bleiben ist etwas, was man als junger Mensch erst mal lernen muss. Als Auszubildende/r ...

mehr

Ein „typischer“ Tag
im Service

Eigentlich gibt es dieses „typisch“ im Bereich Service gar nicht. Jeder Tag ist unterschiedlich und bringt immer wieder neue und spannende Herausforderungen mit sich. Einige Arbeitsschritte und Aufgaben...

mehr

Das große
Azubi-Fotoshooting

Jedes Jahr gibt es ein professionelles Fotoshooting mit dem neuesten Azubi-Jahrgang. Die Bilder werden auf unserer Webseite, hier im Magazin oder auch für Stellenanzeigen verwendet.

mehr

Seminare, IBUs und mehr:
„Nur die Schulbank drücken“ war früher

Während der praktischen Ausbildung blockweise die Berufsschule besuchen, um das theoretische Wissen aufzubauen - das gehört für die meisten Auszubildenden zum bekannten Alltag. Wer jetzt denkt, dass es für uns Azubis der Volksbank Freiburg allein dabei bleibt, hat sich getäuscht: Denn ...

 

mehr

Essen gehen oder doch lieber
vorkochen

Mit Anfang der Ausbildung stellte sich mir genau diese Frage. Werde ich mir mein Mittagessen mit zur Arbeit nehmen oder doch lieber jeden Tag essen gehen?...

mehr

Zum Seminar nach Karlsruhe

Mehrmals während unserer Ausbildung fahren wir nach Karlsruhe zur Akademie des Genossenschaftsverbands, um uns dort weiteres Wissen anzueignen.

mehr

„10-Jahres-Sieger“ beim FOCUS-MONEY CityContest

Wir sind stolz, dass wir 2019 erneut sowohl in der Privatkunden- als auch in der Geschäftskundenberatung den FOCUS-MONEY CityContest für uns entscheiden konnten.

mehr

Berufe in der Bank:
Vermögensberatung

Was macht eigentlich ein Vermögensberater und wie wird man Vermögensberater? Dazu hat Jasmin Böttcher ihrem Ausbildungsbeauftragten einige Fragen gestellt.

mehr

Geldwäsche und
Pablo Escobar

Jessica Kurze, Auszubildende der Volksbank Freiburg, erzählt was Geldwäsche mit dem kolumbianischen Drogenhändler Pablo Escobar zu tun hat.

mehr

40 Jahre erlebte
Bankgeschichte

Wie sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung verändert hat, erzählt Johannes Koch

mehr

Riester-Vertrag
zum Berufseinstieg?

Ich selbst habe mich mit dem Thema “Rente” erstmals beschäftigt, als ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau angefangen habe. Mit meinem ersten Lohn kam auch die Frage auf, wie ich mir...

mehr

Berufe in der Bank:
Privatkundenberaterin

Egal ob zu einer Kontoeröffnung, wegen Fragen zu einem Produkt oder einfach zum Jahresgespräch – die meisten waren sicher schon einmal in einem Beratungsgespräch bei einer...

mehr

Das duale Studium
nach der Ausbildung

Nachdem ich meine Ausbildung 2016 erfolgreich abgeschlossen hatte, war für mich klar, dass ich in der Bank bleiben und mich in meinem Beruf weiterbilden möchte...

mehr

Das Glück der
Unerreichbarkeit

„Das Glück der Unerreichbarkeit“ ist der Titel eines Buches von Prof. Dr. Miriam Meckel, geschrieben zu einer Zeit, als die Smartphones gerade erst zu ihrem Siegeszug starteten...

mehr

Praktikantenbetreuung –
von der Auszubildenden zur
“Ausbilderin”

Als Azubine fühle ich mich manchmal wie das Nesthäkchen unter den Mitarbeitern. Natürlich war ich aus diesem Grund umso...

mehr

Was macht die Interne Revision
eigentlich?

Seitdem ich in der Revision bin, werde ich immer wieder von Kollegen angesprochen, was wir da eigentlich machen. Leider ist die Frage nicht so einfach zu beantworten...

mehr

So regeln Azubis alles rund ums
Geld

Haben Sie den Ausbildungsvertrag schon in der Tasche oder sind Sie gerade auf der Suche nach dem passenden Beruf? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen...

mehr

Digitalisierung zum Anfassen
– das Zukunftsforum

Digitalisierung – ein Prozess, und wenn nicht sogar der wichtigste Prozess, der in den letzten Jahren die gesamte Welt und damit auch die Bankenwelt verändert...

mehr

Wie finanziere ich mein Studium?
Alle Möglichkeiten im Überblick

Studieren ist eine Investition in die Zukunft. Damit ist auch klar: Bevor es sich bezahlt macht, kostet es erstmal...

mehr

Zur Fortbildung nach Karlsruhe

Zwar klingelte der Wecker morgens wie gewöhnlich, aber diesmal ging es –  statt zur Filiale oder zur Berufsschule – für uns nach Karlsruhe zu einer Fortbildung...

mehr

Das Volksbank-Börsenspiel für
Azubis

Knapp 7.000 Euro Gewinn innerhalb von zwei Monaten haben wir mit unserem virtuellen Kapital von 50.000 Euro erziehlt. Damit liegen wir...

mehr

Bankausbildung – Berufsstart mit
guten Zukunftsaussichten

„Traumberuf Banker“, das gilt heute scheinbar nur noch begrenzt – denn durch die Finanzkrise hat das Image der Branche ziemlich gelitten...

mehr

Warum es sich lohnt, auf die
Job-Start-Börse zu gehen

Im Mai war die letzte Job-Start-Börse in Freiburg. Wie bereits im Jahr zuvor haben sich zahlreiche Unternehmen in der Messe Freiburg präsentiert und hatten ein offenes Ohr...

mehr

Was macht eigentlich eine
Vermögensberaterin?

Banker ist nicht gleich Banker – Service, Kundenberatung, Qualitätssicherung, Immobilienvermittlung oder Vertriebsmanagement sind nur einige der Bereiche...

mehr

Warum bei der Berufswahl
nicht der Zufall entscheiden sollte

Irgendwas mit Wirtschaft? Oder doch lieber was mit Medien? Oder eher in die soziale Richtung? Oder doch erstmal ins Ausland und dann weiterschauen? So ungefähr...

mehr

Ein typischer Tag in der
Immobilienabteilung

Eigentlich würde ich hier gerne von einem typischen Tag in der Immobilienabteilung berichten. Das Problem: Es gibt keinen typischen Tag in der Immo...

mehr

Wie Beratung auch im Netz
persönlich, individuell und nah
sein kann

Als vob@now-Beraterin bin ich meist im Büro, meine Kunden dagegen sind teilweise hunderte Kilometer räumlich von mir entfernt...

mehr

Dresscode – das passende Outfit
für die Bankausbildung

Schon vor Beginn meiner Ausbildung habe ich mir Gedanken zum Thema „Dresscode in der Bank“ gemacht. Ich habe mich gefragt, welche Kleidung für mein Bewerbungsgespräch...

mehr

Wie kriegt man Arbeitsalltag und
Freizeit unter einen Hut?

Der Arbeitsalltag ist für mich vor allem am Anfang noch eine Hürde gewesen: Plötzlich musste ich morgens früh arbeiten gehen und kam abends erst zurück nachhause...

mehr

Online-Serviceberater – Hilfe bei
Online-Banking und Banking App

„Online-Banking, das traue ich mir nicht zu“ oder „Banking mit einer App – das ist mir zu kompliziert“ – solche und ähnliche Aussagen hören Bankberater in Gesprächen häufig...

mehr

So schauen wir die WM

Die Fußball-WM in Russland ist natürlich auch bei uns, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank Freiburg, ein großes Thema. Das Abschneiden von “Jogis Jungs”...

mehr

Lunch To-Go – Schnelles
Mittagessen zum Mitnehmen

Wer kennt es nicht, es ist Mittagspause und jeden Tag stellt sich wieder die gleiche Frage: Was soll ich essen? Dass das ständige Essen gehen nicht nur auf den Geldbeutel schlägt...

mehr

Der erste Kundenkontakt am
Schalter

Kurz vor dem Start meiner Ausbildung, habe ich mir, wie wahrscheinlich jeder Jugendliche, Gedanken darüber gemacht, was mich – zum Beispiel bei den ersten Begegnungen...

mehr

Berufsschule – Was ist anders als an
der „normalen“ Schule?

Es ist Montagmorgen 8 Uhr und mein erster Tag in der Berufsschule. Ich betrete aufgeregt und gespannt was mich erwartet, mit 15 anderen Schülern...

mehr

Banklehre als Nichtmuttersprachlerin

Die Banklehre für mich als Nichtmuttersprachlerin bringt viele Herausforderungen mit sich – sowohl in der Schulphase, als auch in der Betriebsphase...

mehr

Das erste Mal im Anzug

Wie viele Menschen stand auch ich einige Tage vor dem Abiball vor der Entscheidung: Was ziehe ich an. Zuvor hatte ich noch nie einen Anzug getragen, daher fiel mir diese...

mehr

Wir sind die neuen Azubis

Die Azubis der Volksbank Freiburg sind gleichzeitig Blogger: Die Auszubildenden aus jedem Jahrgang schreiben ein Jahr lang Beiträge für das Magazin – über ihren Ausbildungsalltag...

mehr

Jubiläumsprojekt Zukünfte:
Eine Bank, zwei Agenturen und
drei Auszeichnungen

Bei den renommierten Stevie-Awards gab für die crossmediale Jubiläums-Kommunikation der Volksbank Freiburg, die gemeinsam mit den Agenturen...

mehr

Serie Familie und Beruf:
das klassische Modell

Als wir diese Serie über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf konzipiert haben, war schnell klar, dass ich über das Standard-Modell berichten werde...

mehr

Serie Familie und Beruf:
Plötzlich alleinerziehend

Hier kommt meine ganz persönliche Geschichte zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Von der Vollzeit-Berufstätigen über die Vollzeit-Mutter wurde...

mehr

Serie Familie und Beruf:
Vereinbarkeit ermöglichen

Es ist Sonntagabend. Während ich diesen Blog-Betrag schreibe, sitze ich im ICE nach Berlin auf dem Weg zu einem Workshop unseres Bundesverbandes BVR. Dass ich hier sitzen kann...

mehr

Serie: Vereinbarkeit von Familie
und Beruf

Familienleben und Beruf unter einen Hut zu bekommen ist nicht leicht – auch wenn sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten viel gebessert hat: Es gibt mehr Kinderbetreuungs-Angebote...

mehr

Kaufhaus oder Fachgeschäft –
die Qual der Wahl beim Kauf
von Businesskleidung

Wenn man eine Ausbildung bei einer Bank macht, ist das Tragen von Anzug und Krawatte selbstverständlich Pflicht. Das heißt, man muss vor...

mehr

Faszination Trailrunning

Das Laufen auf Straßen und durch Häuserschluchten kann mit der Zeit etwas eintönig werden und durch den harten Strassenbelag sehr belastend für die Gelenke sein...

mehr

Serie Familie und Beruf:
Pflege zu Hause

Mit dem Thema Pflege hatte ich mich bisher nur sehr oberflächlich beschäftigt. Es gab ja auch gar keinen Grund sich überhaupt Gedanken über das Thema zu machen...

mehr

Berufsschule backstage

Ein Interview mit unserem Berufsgruppenbeauftragten Oliver Kleiser...

mehr

Bankenbranche im Wandel –
was bedeutet das für die
Ausbildung?

Interview mit der Ausbildungsleiterin Sabine Leuthner...

mehr

Beurteilungsgespräche – kein Grund
zur Aufregung

Zu unserer Ausbildung gehören regelmäßige Beurteilungsgespräche mit unseren Ausbildungsbeauftragten. Das war ja natürlich zu erwarten, dennoch war ich...

mehr

Ausbildung erfolgreich
abgeschlossen

Nach zwei Jahren Ausbildung zum Bankkaufmann-/frau mit Zusatzqualifikation Finanzmanagement konnten vier Absolventen ihre Abschlusszeugnisse...

mehr

Neue Nachwuchskräfte starten
ihre Ausbildung

Ausbildung wird bei der Volksbank Freiburg großgeschrieben. Auch in diesem Jahr beginnen fünf Nachwuchskräfte ihre Ausbildung, darunter vier Finanzassistenten und ein Bankkaufmann...

mehr

Bankuniform oder freier Dresscode?

In einem Knigge-Vortrag für die Mitarbeiter der Volksbank Freiburg wurden wir darauf hingewiesen, dass ein „korrektes und gepflegtes Erscheinungsbild wesentlich zum Erfolg...

mehr

Per Mausklick zu mehr Resilienz

Die Volksbank Freiburg beiteiligt sich tatkräftig an dem Projekt Resilire – altersübergreifendes Resilienzmanagement. Gemeinsam mit der Uni Freiburg und...

mehr

Das Vorstellungsgespräch –
nicht nur für Bewerber aufregend

Der Bewerbungsprozess für den nächsten Ausbildungsbeginn ist in vollem Gange. Als Personalreferentin plane ich nicht nur die Praktikantenbetreuung, sondern unterstütze...

mehr

Er hat sich stets bemüht –
Mythos Arbeitszeugnis

Der viel zitierte Satz „Er hat sich stets bemüht“ taucht in Arbeitszeugnissen ebenso selten auf, wie der Satz „Harry, hol schon mal den Wagen“ in der Krimiserie Derrick...

mehr

Mein Tagesablauf in der IT-Abteilung

Anders als die anderen Azubis aus meinem Jahrgang mache ich keine klassische Banklehre, sondern eine Ausbildung in der IT-Abteilung.  Dabei sitze ich  keineswegs tagein, tagaus vor...

mehr

Der gerade Lebenslauf

Sie verfügen über einen Bachelor- und Masterabschluss mit besten Noten, haben erfolgreich promoviert, sind berufserfahren und gerade einmal Mitte zwanzig? Dann gratuliere ich herzlich...

mehr

Expertenwissen anschaulich
rübergebracht

Die Ausbildung bei der Volksbank Freiburg ist sehr facettenreich. Unterteilt ist sie klassisch:  in Theorie an der Berufsschule und in Praxis in den Filialen und Abteilungen...

mehr

Die Volksbank Freiburg ist ein
„great Place to Work“

Die Volksbank Freiburg zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber“...

mehr

Facility Management –
Was ist das eigentlich?

Als Quereinsteigerin im Bereich Facility Management habe ich vor einiger Zeit  nach einer möglichst umfassenden und schnellen Antwort auf die Frage in der Überschrift...

mehr

Wirtschaftsinformatik

Neues duales Studienangebot bei der Volksbank Freiburg

 

mehr

Warum sich betriebliche
Altersvorsorg lohnt

Sparen mit dem Chef – das kann sich rentieren. Ganz besonders, weil der Staat die betriebliche Altersvorsorge gestärkt hat: Wenn der Arbeitnehmer Teile des Gehalts...

mehr