4.000 Euro für das Studium generale an der Universität Freiburg

18. Dezember 2024

Die Volksbank Freiburg unterstützt das Studium generale der Universität Freiburg auch in diesem Jahr wieder mit einer Spende.

In diesem Wintersemester widmet sich die Samstags-Uni des Studium generale dem Thema „Dimension ‚Zeit‘: Temporalität in Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft“. In insgesamt 16 Vorträgen beleuchten Experten u.a. aus den Bereichen Geschichte, Biologie, Philosophie, Soziologie und Germanistik die vielfältigen Facetten dieses faszinierenden Themas. Von den langen Zeitachsen der Kosmologie über Fragen der physikalischen Zeitmessung bis hin zu modernen gesellschaftlichen Problemen wie Zeitdruck und Zeitmanagement wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

„Zeit ist ein faszinierendes Thema, das unser Leben prägt und strukturiert. Mit unserer Spende möchten wir diese Wissensvermittlung zu aktuellen und relevanten Themen unterstützen“, erklärt Claudia Bodien, Referentin für Gesellschaftliches Engagement der Volksbank Freiburg.

Das Studium generale der Universität Freiburg hat eine lange Tradition und bietet seit über 70 Jahren ein breites Spektrum an interdisziplinären Veranstaltungen. Diese ergänzen nicht nur das universitäre Lehrangebot, sondern fördern auch den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Die interessierte Öffentlichkeit erhält so die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu informieren.

Ermöglicht wurde die Spende durch die Kunden der Volksbank Freiburg, die beim Gewinnsparverein e.V. ein Gewinnsparlos gezeichnet haben. Mit jedem gekauften Los unterstützen sie gemeinnützige Einrichtungen in der Region.

v.l.n.r.: Claudia Bodien (Referentin für Gesellschaftliches Engagement, Volksbank Freiburg), Prof. Dr. Werner Frick (Leiter des Studium generale) und Eva Steil (Programmkoordinatorin des Studium generale). Foto: Volksbank Freiburg