Volksbank Freiburg unterstützt erneut die Digitalisierung des Unterrichts am LBZ
St. Anton in Riegel

27. Oktober 2021

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die Volksbank Freiburg den Kauf einer mobilen digitalen Tafel für die Schule des Lösungsorientierten Bildungs-, Beratungs- und Betreuungszentrum (LBZ) St. Anton. Bereits im letzten Jahr hatte die Bank 2.500 Euro für die Anschaffung von Tablets für den Unterricht gespendet. „Hierdurch konnten wir den Corona-bedingt vermehrten Einsatz von digitalen Medien gut ergänzen. Dabei haben wir schnell festgestellt, dass dieser Einsatz auch zukünftig Lernen und Lehren nachhaltig in unserer Schule positiv verändern helfen kann“, so Fabian Gaede, beim LBZ St. Anton unter anderem für Fundraising zuständig. Die Schule hat deshalb ein neues Unterrichtskonzept erarbeitet und stattet für diesen Zweck ein Klassenzimmer mit neuer digitaler Technik aus.

„Die Coronazeit hat insbesondere Kinder und Jugendlichen viel abverlangt. Umso wichtiger ist es jetzt, Schulen dabei zu unterstützen, weiterhin erfolgreich Unterricht zu gestalten und so zu helfen, dass ohnehin schon vorhandene soziale Benachteiligungen sich nicht noch weiter vergrößern“, so Daniel Mark bei der Spendenübergabe.
Ermöglicht wurden die Spenden durch die Kunden der Volksbank Freiburg, die beim Gewinnsparverein Südwest e.V. ein Gewinnsparlos gezeichnet haben. Mit jedem gekauften Los unterstützen sie dabei gemeinnützige Einrichtungen in der Region.

Spendenübergabe beim LBZ St. Anton: Daniel Mark, Regionalleiter der Volksbank Freiburg und Ulrich Leser, Einrichtungsleiter des LBZ.
Foto: Volksbank Freiburg