Sabrina Graner, Firmenkundenberaterin bei der Volksbank Freiburg, überreichte den Preis persönlich an Mitgründer Jonas Bermaitinger, der das Projekt zuvor vorgestellt hatte. Er und sein Team haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Künstlicher Intelligenz benutzt wird, um Analyseprozesse im Labor zu beschleunigen und zu vereinfachen. Im Fokus steht dabei eine moderne und vielversprechende Behandlungsmethode gegen Leukämie, die CAR-T-Zell-Therapie, die bislang aus Kostengründen wenig zum Einsatz kommt. Mit dem von LABMaiTe entwickelten Verfahren können die Kosten von derzeit 375.000 Euro für eine Dosis deutlich gesenkt werden. Für ihre Methode wurden der Firma, die eng mit der Uniklinik Freiburg zusammenarbeitet, bereits zwei Patente erteilt.
„Als erster Ansprechpartner des Mittelstands möchten wir auch junge und innovative Start-ups wie LABMaiTE unterstützen und das gerne schon in einem sehr frühen Stadium. Wir freuen deshalb sehr, dass wir den 3. Preis in diesem Jahr an ein so vielversprechendes Unternehmen aus Freiburg überreichen dürfen“, so Sabrina Graner bei der Preisverleihung.
Kontaktdaten LABMaiTE
Türkheimerstraße 4a
79110 Freiburg
E-Mail: info@labmaite.com
Tel.: +49 (0) 163 880 70 10
Der Pitch von LABMaiTE beim DemoDay finden Sie auf Youtube unter dem Titel „DemoDay 2021 - Abschluss des BadenCampus Startup Accelerators“ oder über folgenden Link: