22. Februar 2021
5.000 Euro für Gewaltpräventions-Maßnahmen
Stiftung der Volksbank Freiburg übergibt Spendenscheck an den Förderverein der Abt-Steyrer-Schule in St. Peter

An der Grundschule in St. Peter finden bereits seit vielen Jahren Kurse zur Gewaltprävention statt. Anfangs wurden dafür externe Trainer des Freiburger Instituts für Konflikt-KULTUR engagiert. 2016 absolvierte die Religionslehrerin Regina Kintzinger die Ausbildung zur Fachberaterin für Sozialtraining und systemische Mobbingintervention in Schule und Jugendhilfe und führt seither die Trainings selbst durch.
In allen Schulklassen steht jedes Jahr nach den großen Ferien das Thema „Soziales Lernen“ auf dem Stundenplan. In jeder 3. Klasse werden zusätzlich zwei ganze Schultage investiert, um die Schüler für die Themen Gewalt und Mobbing zu sensibilisieren und ihnen Techniken zur gewaltfreien Konfliktlösung zu vermitteln. Zu diesen Kursen kommt bei Bedarf ein zusätzlicher externer Trainer an die Schule. Dafür und für das Ausleihen der Materialkoffer entstehen der Schule regelmäßig Kosten. Mit Hilfe der Spende kann nun eigenes Material angeschafft und das Honorar für externe Trainer bezahlt werden.
„Die kontinuierliche Arbeit ist entscheidend für den Erfolg“, so Regina Kintzinger. „Wir haben in den letzten Jahren zum Glück kaum mehr größere Probleme mit Gewalt und Mobbing an unserer Schule gehabt, das hängt sicher auch mit der konsequenten Thematisierung im Unterricht zusammen, dank derer die meisten Konflikte schon im Ansatz gelöst werden können.“
Die Weiterführung dieses Projekts unterstützt die Stiftung Solidarsinn der Volksbank Freiburg mit ihrer Spende. Die Stiftung wurde 2005 gegründet, um unverschuldet in Not geratenen Mitgliedern der Volksbank Freiburg unbürokratisch helfen zu können. Seit 2011 werden auch gemeinnützigen Einrichtungen unterstützt, die Projekte beispielsweise zur Gewaltprävention, zur Förderung sozial benachteiligter junger Menschen oder zur Altenhilfe durchführen.