Gewinner des Jugendfotopreises entdecken mit Klaus Polkowski das Volksbank-Areal durch die Kameralinse

06. Februar 2020

Vier Schülerinnen und Schüler durften Ende Januar einen Blick hinter die Kulissen der Baustelle auf dem Volksbank-Areal werfen und ihre Eindrücke mit der Kamera festhalten: Sie hatten beim Freiburger Jugendfotopreis einen Foto-Workshop mit dem bekannten Freiburger Fotografen Klaus Polkowski gewonnen.

Der Freiburger Jugendfotopreis (fjfp) wurde 2006 von der Pädagogischen Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Alfred Holzbrecher ins Leben gerufen. Seit 2013 wird der fjfp von Kommunikation und Medien e.V. mit finanzieller Unterstützung der Volksbank Freiburg durchgeführt. Das Motto des aktuellen Wettbewerbs lautete „Zuhause“; insgesamt wurden in den verschiedenen Altersgruppen 16 Preise vergeben. Den Volksbank-Sonderpreis, einen Workshop mit Fotograf Klaus Polkowski, haben Laurin Loewe, Jule Kohlschütter, Mark Lehnard und Gresa Krasniqi gewonnen.

Spannende Motive an ungewöhnlichem Ort: Klaus Polkowski mit den Workshop-Teilnehmern im Neubau auf dem Volksbank-Areal.

Klaus Polkowski dokumentiert bereits seit Beginn der Abrissarbeiten auf dem Volksbank-Areal die dortigen Baufortschritte mit seiner Kamera. „Eine solche Großbaustelle bietet ganz besondere Motive und ist für jeden ambitionierten Fotografen ein Eldorado aber auch eine Herausforderung. Mir hat es viel Spaß gemacht, diesen jungen Nachwuchsfotografen die Besonderheiten einer solchen Location nahezubringen und ihnen Tipps zu Technik und Motivwahl zu geben.“

Seit seinem zwölften Lebensjahr ist Klaus Polkowski kaum ohne Kamera anzutreffen. Dabei bereist der 55-Jährige die entlegensten Ecken der Erde für Reportagen und wird regelmäßig von vielen namenhaften Unternehmen in der Region beauftragt. Weitere Informationen gibt es auf seiner Website.


Die Fotos aus dem Wettbewerb sind übrigens vom 7. bis 9. Februar 2020 im Rahmen der Mundologia im Freiburger Konzerthaus zu sehen!

Foto: Martin Lorenz/Volksbank Freiburg