Acht neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei der Volksbank Freiburg

17.09.2020

In diesem Jahr beginnen acht junge Menschen ihre Ausbildung bei der Volksbank Freiburg, darunter sechs Finanzassistentinnen und Finanzassistenten und zwei Studenten der Dualen Hochschule.

Die Corona-Pandemie hat zu keinen Veränderungen bezüglich der Berufsausbildung in der Bank geführt – es wurden genauso viele neue Auszubildenden eingestellt, wie ursprünglich geplant.


Die Volksbank bietet jungen engagierten Menschen eine qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen. Nicht nur auf die fachliche und praktische Qualifikation wird dabei Wert gelegt, auch die persönliche Weiterentwicklung sowie soziale Kompetenzen werden gezielt gefördert. Zahlreiche Trainings und Projekte bilden eine zusätzliche Basis für einen fundierten Start ins Berufsleben.


Nils Knopf, der ein duales Studium beginnt, war schon immer von Wirtschafts- und Finanz-Themen begeistert. Nach dem naturwissenschaftlichen Gymnasium hatte er zunächst ein Semester Biologie studiert und sich erst dann für das Studium bei der Bank entschieden: „Nun freue ich mich umso mehr auf den Mix zwischen Theorie und Praxis. Man sollte das studieren, worauf man Lust hat und nicht das, was am besten in den Lebenslauf passt“, so der DH-Student zu seiner Berufswahl.


Siljane Michler, die die Ausbildung zur Finanzassistentin startet, hat auf dem kaufmännischen Berufskolleg gemerkt, dass Zahlen und BWL ihr Ding sind. „Bei der Volksbank Freiburg habe ich mich beworben, weil ich finde, dass Genossenschaften gerade jetzt zeitgemäßer denn je sind. Denn im Team und in der Gemeinschaft kann man viel stärker sein als allein“, begründet die 20jährige ihre Entscheidung.

Bildunterschrift: Die acht neuen Auszubildenden und DH-Studenten (v.l.n.r.): Siljane Michler, Nils Knopf, Niclas Schindler, Niklas Leibing, Viktoria Sonner, Nick Gutgsell, Domagoj Sinka und Christine Sitner Foto: Volksbank Freiburg