Die Vertreterversammlung als höchstes Organ der Volksbank Freiburg billigte am 28. Mai 2019 in der Messe Freiburg den Abschluss des Geschäftsjahres 2018 und folgte dem Vorschlag des Vorstands, wie in den Jahren zuvor, fünf Prozent Dividende an die Genossenschafts-mitglieder auszuschütten. Vorstand und Aufsichtsrat wurden von den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern einstimmig entlastet.
Daneben wählte die Vertreterversammlung die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsräte Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen (62) und Dr. Matthias Schwarz (61) für eine weitere Amtszeit wieder.
Eigenkapital und Wachstum für Kreditvergabe entscheidend
Der Vorstand der Volksbank Freiburg konnte erneut von einem stabilen Geschäftsjahr berichten, in dem die Genossenschaftsbank weiteres Wachstum verzeichnen konnte. Das Eigenkapital konnte um 8,5 Prozent gesteigert werden. Dies hat einen besonders hohen Stellenwert, da „Eigenkapital einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Vergabe von Krediten ist und weiter an Bedeutung gewinnt, damit wir den Mittelstand in der Region auch zukünftig mit Krediten verlässlich versorgen können“, erläutert Vorstandssprecher Uwe Barth dazu.
Die Bilanzsumme ist um 1,4 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro gestiegen. Insgesamt wurden im Jahr 2018 Kredite in Höhe von über 566 Mio. Euro neu vergeben. Vom Jahresüberschuss in Höhe von rund 4,0 Mio. Euro wurden 2,4 Mio. in Rücklagen gesteckt; 1,7 Mio. werden an die Genossenschaftsmitglieder ausgeschüttet.