Volksbank Freiburg unterstützt Schulen im Schwarzwald mit insgesamt 10.000 Euro

21.11.2019

In diesem Jahr konnten sich 20 Schulen im Schwarzwald über eine Spende in Höhe von jeweils 500 Euro freuen. Manuela Straub, Regionaldirektorin der Volksbank Freiburg für den Bereich Schwarzwald, überreichte den Spendenscheck an die Vertreter-innen und Vertreter der einzelnen Schulen.

Die Regionaldirektorin der Volksbank Freiburg, Manuela Straub (zweite von links), übergibt den Spendenscheck an die Schulleitungen bzw. Vertreterinnen und Vertreter der Fördervereine der Abt-Steyrer Schule St. Peter, Franz-Josef-Faller Schule Lenzkirch, Gemeinschaftsschule oberes Wiesental, Grundschule Altglashütten, Grundschule Breitnau, Grundschule Friedenweiler Rötenbach, Grundschule Stegen, Grundschule Waldau-Langenordnach, Grund-u. Hauptschule Hinterzarten, Grund-u. Hauptschule St. Märgen, Gymnasium Schönau, Hansjakobschule-Grundschule Titisee-Neustadt, Hans-Thoma-Gewerbeschule Titisee-Neustadt, Hebelschule Titisee-Neustadt, Hebelschule-Förderzentrum für Sprach-Lern u. Geistig-behinderte K., Hirschbühlschule Titisee, Kreisgymnasium Hochschwarzwald, Lichtenbergschule Eisenbach, Realschule Titisee-Neustadt und Sommerbergschule Lenzkirch

Mit dem Geld werden von den Schulleitungen und Fördervereinen die unterschiedlichsten Projekte finanziert oder vorangebracht, darunter die Anschaffung von Spielgeräten, der Bau eines Zirkuswagens oder Heilpädagogisches Reiten. Auch in Beschäftigungsspiele, die Pausenhofgestaltung und ein Zirkusprojekt wird investiert.
„Eine gute Ausstattung ist eine der Basisvoraussetzungen, dass Schulen ihre so wichtige gesellschaftliche Aufgabe erfüllen können. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die Schulen in unserer Region bei kleineren und größeren Anschaffungen zu unterstützen“, erklärte Manuela Straub bei der Spendenübergabe.
Ermöglicht wurde die Spende durch die Kunden der Volksbank Freiburg, die beim Gewinnsparverein Südwest e.V. ein Gewinnsparlos gezeichnet haben. Mit jedem gekauften Los unterstützen sie gemeinnützige Einrichtungen in der Region.