Lebt ein Kind mit schweren Behinderungen im Haus, ist dies für die Eltern meist mit einem hohen Betreuungsaufwand verbunden. Um solchen Familien den Alltag zu erleichtern und den Eltern Freiräume zu schaffen, organisiert der Verein Korczak-Haus Freiburg e.V. einen Familienentlastenden Dienst.
Dessen Mitarbeiter kommen zu den Familien nachhause oder betreuen die Kinder in den Räumen der Korczak-Schule. Außerdem verfügt der Dienst über eine eigene Wohnung, in der bis zu fünf Kinder übernachten können, so dass auch eine Betreuung über Nacht und sogar Ferienfreizeiten möglich sind.
„Wir möchten den Eltern diese Unterstützung möglichst preisgünstig anbieten, weshalb der Familienentlastende Dienst nicht kostendeckend arbeitet. Deshalb sind wir bei der Finanzierung auf Spenden angewiesen“, erklärt Einrichtungsleiter Andreas Wand.
Das Spenden der Sitzungsgelder hat bei den Kundenbeiräten der Volksbank Freiburg Tradition; der Vorschlag für den Spendenempfänger kommt immer aus dem Kreis der Kundenbeiräte. „Die Sitzungen sind interessant und man bekommt tiefere Einblicke in die Arbeit der Bank. Auch der persönliche Austausch ist sehr wertvoll. Deshalb geben wir die Sitzungsgelder sehr gerne weiter“, erklärt Dr. Joachim Paulus, der als Vertreter der Kundenbeiräte bei der Spendenübergabe anwesend war.
Er übergab gemeinsam mit Volksbank-Vorstand Volker Spietenborg den Spendenscheck in Höhe von 1.110 Euro stellvertretend an Einrichtungsleiter Andreas Wand und an Nils, einen 23jährigen Schüler der Janusz-Korczak-Schule. Gemeinsam wurde im Anschluss das Schulgebäude und die Wohnung des Familienentlastenden Dienstes besichtigt.
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen
Kundenbeiräte der Volksbank Freiburg spenden ihr Sitzungshonorar für den Familienentlastenden Dienst des Korczak-Haus Freiburg e.V.
30.01.2019

Spendenübergabe im Korczak-Haus. V.l.: Volker Spietenborg, Vorstand Volksbank Freiburg; Dr. Joachim Paulus, Kundenbeirat; Nils, Schüler der Janusz-Korczak-Schule und Andreas Wand, Einrichtungsleiter